Ein Jahr idëmo!

22.10.2025

Der Schriftzug IDEMO in Kartonbuchstaben auf Hockern platziert
Der Schriftzug IDEMO in Kartonbuchstaben auf Hockern platziert

Als wir idëmo! gründeten, saßen wir in einem Kaffeehaus im 9. Bezirk. Zwischen Hipster-Limonaden lagen die Formulare für die Vereinsanmeldung bei der Landespolizeidirektion. An einer Vase lehnte ein Foto von Dennis, weswegen kurzfristig Leute dachten, er sei gestorben, dabei war er nur in Australien und wir wollten ihn irgendwie im Gründungsfoto repräsentiert haben. Bürokratie ist nicht unsere Stärke, merkten wir schnell. Alles war immer fast richtig, aber man musste dann doch noch einmal hingehen, um es GANZ richtig zu machen. Zum Vereinsreferat, zur Bank, und und und.

Gleichzeitig kamen zu unseren Stammtischen immer mehr Leute und viele schrieben uns, dass es sowas wie idëmo! schon lange gebraucht habe. Fast waren wir ein bisschen überfordert mit den hohen Erwartungen. Aber wie alle anderen Freiwilligenvereine auch, können wir auch nur leisten, was wir mit unseren finanziellen und zeitlichen Ressourcen hinbekommen. Fürs Erste war das gar nicht so wenig, wie ihr in unserem Jahresbericht für 2024/25 lesen könnt. Natürlich reicht uns das noch lange nicht und wir sind voller Tatendrang für das zweite Jahr. Aber jetzt heißt erst einmal: Happy birthday, idëmo! <3